Über mich

Claudia Jörg

Über mich ... und mein Yoga

Claudia Jörg
Ich habe Yoga vor vielen Jahren für mich entdeckt – in einer Lebensphase, in der Beruf und Privatleben mich stark beansprucht haben. Seitdem ist Yoga zu einer verlässlichen Quelle der Gelassenheit, Freude und Lebenskraft für mich geworden. Es bereichert mein Leben und schenkt mir immer wieder neue Perspektiven.

Mein Yogaansatz

Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren und darin zu unterstützen, dein eigenes Yoga zu finden – frei von Dogmen und starren Regeln.

Yoga bedeutet für mich nicht, perfekte Asanas(Körperhaltungen) zu beherrschen. Vielmehr geht es darum, im Moment zu sein und sich selbst wertfrei wahrzunehmen. Durch Achtsamkeit können wir lernen, mit uns selbst (dem eigenen Körper, den Gefühlen und den Gedanken), unseren Mitmenschen und der Umwelt bewusster umzugehen.

Yoga kann günstige Voraussetzungen schaffen, damit Körper, Geist und Seele gesund, stark und beweglich bleiben, damit regenerierende oder sogar heilende Energien in Schwachstellen fließen können. Wir kommen wieder mit uns selbst in Einklang, können gelassen bleiben, egal wie hoch die Wogen in unserem Leben schlagen.

Therapeutisches und Traumasensibles Yoga

Durch meine langjährige Arbeit als Yogalehrerin und -therapeutin habe ich erfahren, wie heilsam die Wirkung von Yoga auch bei Traumata sein kann und habe mich in traumasensiblem Yoga (TSY) ausbilden lassen. Yoga unterstützt die Selbstregulation und Resilienz, fördert die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge. Da Yoga eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem hat, kann es eine wertvolle Ergänzung in der ganzheitlichen Behandlung sein. Das trägt zu mehr Kraft, Selbst-Bewusstsein bei, und hilft Betroffene dabei, eine heilsame Beziehung zum eigenen Körper herzustellen, damit sie sich wieder sicher in ihrem Körper fühlen können.  

Viele dieser wohltuenden Aspekte lasse ich seitdem in meinen Yogastunden und Coachings einfließen. Das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung ist dabei eine besonders wertvolle Hilfe, vor allem bei großem physischen und/oder psychischem Stress, um das Körpergewahrsein wieder zu gewinnen, im Hier-und-Jetzt zu sein und sich von überwältigenden Emotionen und Körperempfindungen distanzieren zu lernen.

Mentaltraining

2015 habe ich mich zur Mentaltrainerin ausbilden lassen und biete Yoga-Kurse, -Workshops und auch Einzelstunden in Verbindung mit Übungen aus dem Mentaltraining (Yogisches Mentaltraining). Tools wie z.B. Yoga-Nidra, Affirmationen, Visualisierungen, Morgenvorschau, Tagesbilanz und Gedankenhygiene fördern Entspannung, indem Angst, Stressempfindungen und negative Gedanken umgelenkt werden – und sind somit ein wichtiger Schlüssel zu innerer Balance, für psychische und körperliche Gesundheit.

Eine Yoga- und Meditationspraxis ergänzt und unterstützt diese Prozesse. Beides, Yoga und Mentaltraining helfen dir, Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Mit Zuversicht, Optimismus und Vertrauen in dich selbst kannst du positive Gedankenmuster entwickeln und dich auf deinem persönlichen (Bewusstseins-)Weg weiter entfalten.

Es wäre mir eine Freude, dich auf dieser Reise zu begleiten und zu unterstützen.