In den Workshops beschäftigen wir uns in kleineren Gruppen mit bestimmten Themen aus den Bereichen Yoga, Mentaltraining und Meditation. Die Themen wechseln: Mal ist es z.B. der Rücken, mal die innere Balance oder die Entspannung. In einem Zeitrahmen von 3 Stunden bietet ein Workshop ausreichend Raum und Zeit für Anfänger und Geübte, um sich intensiv einem Thema zu widmen. Die Workshops finden ca. alle 4-6 Wochen samstags in Heusenstamm/Kreis Offenbach statt.
Dein Thema ist nicht dabei oder du möchten einen Workshop an einem bestimmten Wochenende für einen bestimmten Personenkreis in Ihren Räumlichkeiten
oder auf einer Tagung anbieten? Dann sprich mich gerne dazu an.
Quelle: lena dolch on Pixabay
In diesem Yoga Workshop wollen wir uns auf die Freude in uns besinnen, denn alles kommt aus uns selber und muss nicht um Außen gesucht werden. Wir reinigen unseren Körper von Altlasten, gerade am Beginn eines neuen Jahres so wichtig, mit reinigenden Atemübungen (Pranayamas) und beleben unseren Körper durch vitalisierende und schwungvolle Körperübungen (Asanas), bei der wir kraftvoll ausatmen und so alles Alte, was uns noch an der Lebensfreude hindert, hinaus atmen.
Lebensfreude kommt vor allem von unserem inneren Licht, unserem inneren Feuer, und deswegen fokussieren wir uns in diesem Workshop auch ganz gezielt auf das Solarplexus-Chakra. Mit vielen kraftvollen und energetisierenden Übungen stärken wir unseren Körper, und ebenso unseren Geist mit einer wunderschönen Herzöffner-Meditation. Denn das Herz hilft uns die Dinge mit mehr Freude, Leichtigkeit und Lebendigkeit zu sehen. Lebe, Liebe, Lache wird zu unserem Lebensmotto. Wir öffnen unser Herz wieder für die schönen Dinge des Lebens, die wir so sehr vermisst haben und gehen den Weg nun mit offenerem Herzen, mit mehr innerer Sonne und Energie im Gepäck.
Für Anfänger*innen und Geübte.
1 Termin, 10:00 - 13:00 Uhr
Quelle: stocksnap on pixabay
Yin Yoga ist eine ergänzende ruhige Yogapraxis zu den eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Die Asanas - überwiegend am
Boden praktiziert - werden über mehrere Minuten passiv gehalten, sodass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes (Faszien) im Körper wirkt. Durch das lange Dehnen wirkt
Yin Yoga besonders effektiv auf Gelenke und Bänder und fördert energetische Ausgeglichenheit, öffnet die feinstofflichen Energiekanäle im Körper, so dass die Energie wieder frei fließen kann. So
können wir tiefe Entspannung erfahren, eine innere Ruhe, die dazu beiträgt, auf sanfte Weise loszulassen, körperlich wie geistig.
In diesem Yoga-Workshop liegt der Schwerpunkt diesmal auf dem gesamten Rücken und die Wirbelsäule.
Für Anfänger*innen und Geübte.
1 Termin, 10:00 - 13:00 Uhr
In diesen aktuellen Zeiten können Unsicherheiten, Sorgen und Ängste, aber auch Panik, Traurigkeit oder Aggression hochkommen, und wir wissen nicht, wohin mit ihnen und wohin mit uns. Dabei fällt dann oft der Begriff der „Resilienz“, diese eine besondere Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten – eine ausgeprägt lebensmutige Haltung.
Wir werden in diesem Workshop einfache, aber wirkungsvolle Übungen kennenlernen, die leicht zu Hause zu praktizieren sind und deine psychischen und physischen Widerstandskräfte stärken. Das sind außer klass. Yogaasanas, Atemübungen und Meditation auch Übungen, die den Vagusnerv, den sog. Selbstheilungsnerv, stimulieren und harmonisieren, aber auch Übungen aus der Yogatherapie. Wie du siehst, kannst du selbst einiges tun, um dich in eine entspannte und positive Stimmung zu bringen, deine Resilienz zu erhöhen und Stresssituationen gelassener entgegen zu blicken.
Für Anfänger*innen und Geübte.
1 Termin, 10:00 - 13:00 Uhr
In unserem Alltag sind wir alle mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert und suchen nach Wegen, möglichst gelassen, friedvoll und zuversichtlich mit ihnen umzugehen und zurecht zu kommen. Mit Hilfe verschiedener inspirierender Meditationstechniken (Bewegungs-, Atem-, Vipassana-Meditationen etc.) und Konzentrationsübungen kommen wir wieder mit unseren Wahrnehmungen und unserer inneren Gefühlswelt in Kontakt und lernen dabei, alle Erfahrungen achtsam und mit Gewahrsein anzunehmen.
Übungen aus dem Pranayama (Atemübungen im Yoga) und leicht auszuführende Asanas (Yogahaltungen) unterstützen die Meditationspraxis.
Für Teilnehmende mit und ohne Meditationserfahrung.
Bitte eine bequeme Unterlage/Matte und eine Decke mitbringen. Wer ein eigenes Meditationskissen oder -bänkchen hat, kann das ebenfalls gerne mitbringen.
1 Termin, 10:00 - 13:00 Uhr mehr ...
Im Yoga spielt der Atem eine wesentliche Rolle. Yoga ohne Fokus auf den Atem ist kein Yoga. Die Körperübungen sind im Grunde dazu da, um Raum zu schaffen für den Atem und die Lebensenergie. In diesem Workshop wirst du in eine innige Verbindung mit deinem Atem und deinem Körper geführt. Wir schaffen mehr Raum für den Atem und damit mehr Raum für das Leben. Die reine Lebensenergie, pures Prana, kann verstärkt in dich einströmen und in dir wirken. Durch die Verbindung mit deinem Atem kommst du immer mehr bei dir selbst an.
Übungen aus dem Hatha-Yoga und dem Yin-Yoga unterstützen dich dabei, das Atemvolumen zu vergrößern, du bekommst einen sanften Zugang zum bewussten Atmen und zum
Pranayama (Lehre der Atemkontrolle). Die Massage durch die Bewegungen der Atemmuskulatur wirkt durchblutungsfördernd und heilend auf alle Bauch- und Beckenorgane, ebenso wie auf das Herz. Eine
tiefe Atmung wirkt positiv auf das Nervensystem, auf die Hormone, auf das Gehirn und die Chakren.
Für Anfänger*innen und Geübte.
1 Termin, 10:00 - 13:00 Uhr